Damit sich die Kinder zu eigenständigen und selbstsicheren Persönlichkeiten entwickeln können, setzen wir bei ihren Stärken an. Unsere Aufgabe ist es begleitend und unterstützend zu arbeiten. Es ist uns wichtig, dass sich das Kind wohlfühlt und glücklich ist, dass es durch Erfahrung lernt sich selbst einzuschätzen, dass es Kontakt und Beziehungen zu anderen Kindern und dem Betreuungspersonal aufbaut.
Wir arbeiten familienergänzend zum Wohl des Kindes. Den Begriff Bildung verstehen wir nicht nur als Aneignung von Wissen und Fertigkeiten.
Unser Motto: „Leben ist Lernen in alltäglichen Situationen."
In diesem Sinne begleiten wir das Kind in den verschiedenen Entwicklungsbereichen, z.B.
Die Bildung, die Erziehung und die Betreuung soll positiv dazu beitragen, dass jedes einzelne Kind gleiche Rechte und gleiche Chancen für eine lebenswerte Perspektive in unserer Gesellschafft hat, egal welchem Geschlecht es angehört, in welcher sozialen und ökonomischen Situation die Familie lebt, gleich ob und welcher Religion es angehört. In einer positiven Grundeinstellung zu Mitmenschen und sich selbst, wird es Teil der Gesellschaft, lernt sich zu äußern, kann Bindungen eingehen, Konflikte gewaltfrei lösen und auf andere zugehen.
Durch angeleitetes und freies Spiel setzen wir Bildungs- und Erziehungsziele um.
Alte Brucker Straße 18 a
82216 Maisach
Tel.: 08141 / 95103
E-Mail: info@kispul.de
Bürozeit: Mo 10 - 12 Uhr
Platzanfrage für
Spielgruppe
Vorkindergarten
Gertraud-Kölbl-Straße 4
82216 Maisach
Tel.: 08141 / 8895872
Fax.: 08141 / 8895878
E-Mail: info@kispul.de
Platzanfrage für
Krippe / Kindergarten /
Schulkindergarten
Kirchenstraße 1
82216 Maisach
Tel.: 08141 / 2285680
Fax.: 08141 / 2285682
E-Mail: info@kispul.de
Familienstützpunkt Maisach/Egenhofen
Aufkirchner Str. 14
82216 Maisach
Tel.: 08141 / 3565995
Mobil: 01525 / 5164467
Öffnungszeiten:
Mi 13:30 - 17:30 Uhr
Fr 09:30 - 13:30 Uhr